Die Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland

Die Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland ist Ansprechpartnerin für Politik, Gesundheit, Kultur und Zivilbevölkerung im demokratischen Teil Syriens. Wir vertreten die Interessen der Selbstverwaltung und fördern die Zusammenarbeit zwischen Nord- und Ostsyrien und Deutschland.

Stadtansicht von Heseke
Traditionelle Kuppelhaeuser bei Kobane
Maertyrer Dicle Friedhof in Kobane

Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien

Bereits 2014 wurde die Selbstverwaltung von Parteien, AktivistInnen, Institutionen der Zivilgesellschaft und namhaften Persönlichkeiten angekündigt.

Über uns

Wir vertreten die Interessen der Selbstverwaltung und fördern die Zusammenarbeit zwischen Nord- und Ostsyrien und Deutschland.

Organisationsstruktur und Ziele

Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien besteht aus 8 verschiedenen Büros mit klar verteilten Aufgaben.

Gebiete in Selbstverwaltung

Die Regionen Cizîrê, Euphrat, Afrin, Rakka, Tabqa und Deir ez-Zor in Nord- und Ostsyrien verwalten sich demokratisch selbst.

Koordinations-mechanismus

Die Selbstverwaltung trifft einheitliche Entscheidungen im Dialog mit den Zivilräten und den lokalen Selbstverwaltungen.

Arbeit der lokalen Verwaltungen und Räte

Die Mitglieder der Selbstverwaltungen, der Zivil- und der Gemeinderäte werden von den BürgerInnen gewählt, die in diesen Gebieten wohnen.