New World Summit in Derik
Frauendorf Jinwar
Stadtansicht von Heseke
Sonne ueber der Region Derik

Demokratie

„Im Rahmen des konsensbasierten, demokratischen, föderalen Systems bilden alle Bevölkerungsteile, insbesondere Frauen und Jugendliche, ihre demokratischen Organisationen und Institutionen.“
Aus der Präambel des Gesellschaftsvertrages

Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien ist der demokratische Teil Syriens. Sie zielt nicht auf die Gründung eines eigenen Staates. Sondern auf die Demokratisierung Syriens mit regionaler Autonomie. Dieses Modell ähnelt dem Status von Südtirol in Italien.

Die Demokratie ruht auf vier Säulen:

1. AANES: Die Verwaltung, bekannt unter der englischen Abkürzung AANES, bietet Millionen von Menschen alltägliche Dienstleistungen wie Bildung, Elektrizität, Wasser, Bildung, Gesundheitsversorgung und Sicherheit.

2. TEV-DEM: Der Dachverband zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gewerkschaften und vertritt die Zivilgesellschaft gegenüber der Verwaltung.

3. Syrisch-Demokratischer Rat: Der Syrisch-Demokratische Rat ist eine Koalition verschiedener Parteien. Er will die Krise in Syrien friedlich lösen. Ziel ist ein nationaler Dialog aller politischen Akteure und eine neue Verfassung für ein föderales, demokratisches und sicheres Syrien.

4. Kongreya Star: Der Dachverband aller Frauenorganisationen vertritt die Interessen der Frauen in Nord- und Ostsyrien.

2016 arbeitete eine verfassungsgebende Versammlung einen Gesellschaftsvertrag aus. Dieser dient allen Akteuren als Grundlage und Orientierung. Aktuell diskutieren die Menschen in Nord- und Ostsyrien eine Erneuerung des Gesellschaftsvertrages. Denn der territoriale Sieg über den IS hat die Lage seitdem stark geändert.

Download Gesellschaftsvertrag

Sie haben ein Anliegen? Oder Fragen?
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.