Abkommen über die Zukunft Syriens
Auf der Grundlage eines Treffens zwischen Präsident Ahmed Al-Scharaa und Herrn Mazloum Abdi am Montag, dem 10. März 2025, wurde Folgendes vereinbart:
1. Gewährleistung des Rechts aller Syrerinnen und Syrer auf Vertretung und Teilnahme am politischen Prozess und an allen staatlichen Institutionen auf der Grundlage ihrer Kompetenz, unabhängig von religiöser und ethnischer Herkunft.
2. Anerkennung der kurdischen Bevölkerungsgruppe als indigene Bevölkerungsgruppe des syrischen Staates, der ihr Recht auf Staatsbürgerschaft und alle verfassungsmäßigen Rechte und Freiheiten garantiert.
3. Waffenstillstand in allen Gebieten Syriens.
4. Integration aller zivilen und militärischen Institutionen in Nord- und Ostsyrien in die Verwaltung des syrischen Staates, einschließlich der Grenzübergänge, des Flughafens sowie der Öl- und Gasfelder.
5. Gewährleistung der Rückkehr aller vertriebenen Syrerinnen und Syrer in ihre Städte und Dörfer und Gewährleistung ihres Schutzes durch den syrischen Staat.
6. Unterstützung des syrischen Staates in seinem Kampf gegen die Überreste des Assad-Regimes und alle Bedrohungen seiner Sicherheit und Einheit.
7. Ablehnung von Aufrufen zur Spaltung, Hassreden und Versuchen, Zwietracht zwischen den Bevölkerungsgruppen Syriens zu säen.
8. Einrichtung von Exekutivausschüssen, die auf die Umsetzung des Abkommens bis zum Ende des laufenden Jahres hinarbeiten.