PM: Nach Luftangriff der Türkei: 12 tote Zivilisten in Nord- und Ostsyrien
In der Nacht zum 24. Oktober 2024 sind durch schwere Luftangriffe der Türkei auf Wohngebiete in Nord- und Ostsyrien mindestens 12 Zivilisten getötet worden, darunter auch 2 Kinder. Mindestens 25 Menschen wurden verletzt.
Die Luftangriffe zielten auf 42 Orte ziviler Infrastruktur, darunter Wohngebäude, Gesundheitseinrichtungen, Bäckereien, Kraftwerke und Ölfelder.
Mazloum Abdi, Oberbefehlshaber der Syrisch Demokratischen Kräfte erklärt: „Das ist ein Kriegsverbrechen. Wir haben wiederholt unsere Dialogbereitschaft bekundet. Gleichzeitig bekräftigen wir, dass unsere Streitkräfte bereit sind, unsere Bevölkerung zu verteidigen.“
Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien, die knapp 5 Millionen Menschen mit alltäglichen Dienstleistungen versorgt und eine friedliche Lösung des syrischen Bürgerkriegs anstrebt, forderte die internationale Anti-IS-Koalition und Russland, den Luftraum über Nord- und Ostsyrien zu sperren, um eine weitere Destabilisierung der Region zu vermeiden.
Khaled Davrisch, Repräsentant der Selbstverwaltung in Deutschland kommentiert: „Von Nord- und Ostsyrien geht keine Gefahr für die Türkei aus. Wir haben die Türkei noch nie angegriffen. Im Gegenteil wir sind Partner der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Terror des Islamischen Staates.“
Eine aktuelle Erklärung der Selbstverwaltung finden Sie hier: https://nordundostsyrien.de/erklaerung-angriffe-24-oktober/
Vertretung der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland:
Mail: info@nordsyrienvertretung.de
Twitter: @sanesgermany
Webseite: www.nordundostsyrien.de