Konvoi der Hoffnung: 178 Menschen verlassen al Hol in Richtung Aleppo

Nach einer mehr als dreimonatigen engen Abstimmung mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) in Damaskus und dem Büro in Qamischlo hat die Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien am Sonntag, dem 15. Juni 2025, beschlossen, mit der Unterstützung durch lokale zivilgesellschaftliche Organisationen 178 syrischen Bürgerinnen und Bürgern aus 42 Familien eine sichere und würdige Rückkehr in ihre ursprünglichen Wohngebiete zu ermöglichen.

Diese Maßnahme wird umgesetzt auf der Grundlage der Entscheidung der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien vom 23. Januar 2025 bezüglich der Rückkehr syrischer Bürgerinnen und Bürger in ihre ursprünglichen Wohngebiete.

Die im al Hol-Camp lebenden syrischen Bürgerinnen und Bürger sind aus verschiedenen Gründen vor den Verwüstungen des Bürgerkriegs geflohen und wollen nun nach dem Fall des Assad-Regimes freiwillig und in Würde in ihre ursprünglichen Wohngebiete zurückkehren. Alle Rückkehrer bekennen sich zu den Grundsätzen der Menschenrechte.

Die Selbstverwaltung arbeitet mit allen relevanten Akteuren zusammen, um die sichere und würdige Rückkehr aller Syrerinnen und Syrern in ihre ursprünglichen Wohngebiete zu gewährleisten.

Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien,

15.06.2025