Erklärung zum Abkommen über die Zukunft Syriens
Das von Herrn Ahmed al-Scharaa und dem Oberkommandeur der Syrisch-Demokratischen Kräfte, Herrn Mazloum Abdi, unterzeichnete Abkommen ist ein wichtige und historische Vereinbarung in dieser schwierigen Phase, die Syrien nach dem Fall des Baath-Regimes durchläuft. Es bestätigt, dass der Dialog die einzige erfolgversprechende Lösung ist. Gleichzeitig bekräftigt es unser Engagement für die Einheit Syriens und der syrischen Gesellschaft und ist ein wichtiger Schritt zur Überbrückung der Kluft zwischen allen syrischen Akteuren. Das Abkommen ist eine Inspiration, den Geist der Partnerschaft bei der Gestaltung des neuen Syriens zu stärken, weg von der Mentalität der Ausgrenzung und Tyrannei, unter der alle Syrerinnen und Syrer gelitten haben. Als Demokratische Selbstverwaltung der Region Nord- und Ostsyrien werden wir verantwortungsbewusst handeln und diese Entwicklung fördern, so wie wir es immer getan haben.
Vom ersten Tag des Sturzes des Baath-Regimes an haben wir die Notwendigkeit einer Einigung zwischen den verschiedenen nationalen Akteuren in Syrien betont und uns für die Aufnahme eines nationalen syrischen Dialogs als Grundlage für die Lösung der syrischen Krise und den Aufbau eines demokratischen und geeinten Syriens eingesetzt.
Wir beglückwünschen unsere Bevölkerung zu diesem Schritt, der einen Sieg für die gesamte syrische Bevölkerung darstellt. Allen, die versuchen, Chaos zu säen und die Syrerinnen und Syrer zu spalten, wurde mit diesem Schritt eine klare Absage erteilt. Dem vorherigen Regime ist es während des Aufstandes von Qamischlo 2004 nicht gelungen, die historischen Beziehungen zwischen den Bevölkerungsgruppen der Region, insbesondere zwischen dem kurdischen und dem arabischen Volk, zu zerstören. Denn unsere Bevölkerung hat sich gegen die Ungerechtigkeit und den Versuch, die syrische Gesellschaft zu spalten, erhoben. Ebenso wie damals werden wir keine Mühen scheuen, um die Einheit Syriens und unsere Errungenschaften zu schützen. Anlässlich des Jahrestages gedenken wir der vielen Opfer des Aufstandes von Qamischlo.
Wir appellieren an unsere Bevölkerung, der wir die Erfolge verdanken, die wir erzielt haben und noch erzielen werden, den gemeinsamen Weg fortzusetzen, um Syrien im Allgemeinen und den Norden und Osten Syriens im Besonderen zu stabilisieren und Einheit und Demokratie zu verwirklichen. Das Abkommen ist ein wichtiger Schritt, damit unsere gemeinsame Hoffnung auf Frieden in der Region Wirklichkeit werden kann.
Gemeinsam für den Frieden und für eine echte Partnerschaft beim Aufbau der Nation.
Gemeinsam für Harmonie zwischen allen Syrerinnen und Syrern in einem demokratischen und partizipativen Land.
Demokratische Selbstverwaltung der Region Nord- und Ostsyrien,
12. März 2025